Rum günstig online kaufen

DrankDozijn hat eine grosse Rum Auswahl mit einer Vielzahl von Marken. Sie finden hier bekannte Namen wie Bacardi, aber auch den Rum kleinerer Produzenten. Diese Art von Getränk zeigt sich mit vielen Unterschieden im Geschmack, so dass Sie für jeden Moment die richtige Flasche finden können. Wählen Sie Ihren Lieblingstyp einfach nach der Marke, dem Herkunftsland oder dem Preis. Sie können Ihren Rum schnell und günstig bei DrankDozijn kaufen.

Sortieren auf
Relevanz
  • Relevanz
  • A-Z
  • Z-A
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Meist verkaufte
  • Bewertungsergebnisse
  • Anzahl der Bewertungen
Zeigen
12 Artikel
  • 12 Artikel
  • 24 Artikel
  • 48 Artikel
  • 96 Artikel
  • 192 Artikel
pro Seite
Bacardi Carta Blanca 1LTR

Bacardi Carta Blanca 1LTR

19,95 19,95 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen
Bacardi Spiced Rum 1LTR

Bacardi Spiced Rum 1LTR

€19,95 16,50 16,50 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen
Bacardi Limon 1LTR

Bacardi Limon 1LTR

€19,95 14,95 14,95 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen
Bacardi Razz 1LTR

Bacardi Razz 1LTR

€19,95 14,95 14,95 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen
Ron Miel Artemi Honingrum 70CL

Ron Miel Artemi Honingrum 70CL

€15,95 12,95 18,50 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen
Don Papa Gayuma 70CL Don Papa Gayuma 70CL

Don Papa Gayuma 70CL

€62,95 52,95 75,64 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen
Don Papa Sherry Cask 70CL Don Papa Sherry Cask 70CL

Don Papa Sherry Cask 70CL

€111,95 96,95 138,50 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen
Ron Barcelo Gran Anejo 1LTR Ron Barcelo Gran Anejo 1LTR

Ron Barcelo Gran Anejo 1LTR

€22,95 17,50 17,50 EUR/L *
Zum Korb hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Produkt vergleichen
Produkt anzeigen


Rum: Lesen Sie mehr über diesen Getränketyp


Rum ist ein Getränk mit einer langen, reichen Geschichte und ist heute vielgeliebt. Das Getränk wird aus Nebenprodukten des Zuckerrohrs, wie Melasse, Zuckerrohrsaft und Zuckerrohrsirup hergestellt. Während des Fermentationsprozess wird der darin enthaltene Zucker in Alkohol umgewandelt. Danach wird der Spirit, um den Alkoholgehalt zu erhöhen, destilliert. Hiernach kann der Rum dann in Eichenfässern lagern, was aber nicht verpflichtend ist. Ein Reifen in Fässern bestimmt den endgültigen Charakter des Rums. Hier spielt die Grösse des Fasses, die Art des Holzes, ein eventuell geschwärztes Fass oder der vorherige Inhalt des Fasses eine grosse Rolle.


Rum wird in verschiedenen Ländern hergestellt, wobei jedes Land einen eigenen Produktionsstil hat. So sind auch die nötigen Geschmacksunterschiede zu bemerken. Dies ist einer der Gründe warum diese Getränkesorte so beliebt ist; kein Rum ist gleich. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Sorten, unter anderen dem White Rum und dem Dark Rum. Auch werden die Getränke mit verschiedenen Frucht-und Kräuterarten ergänzt, wodurch jeder etwas finden kann.


Auf der Suche nach einem günstigen Rum?


Lieben Sie sehr günstige Rum Angebote? Wir auch! Ausser, dass wir mit sehr niedrigen Preisen arbeiten, haben wir wöchentliche neue (Sonder)Angebote. Suchen Sie eine Flasche Ihrer Lieblingsmarke oder suchen Sie preiswert etwas Neues? Unabhängig ob Sie Ihr Getränk lieber pur trinken oder lieber mixen, mit unserem Rumangebot können Sie in alle Richtungen gehen.

Häufig gestellte Fragen zu Rum


Was ist Rum und wie wird er hergestellt?

Rum ist ein jahrhundertealtes Getränk, das aus einem Nebenprodukt des Zuckerrohrs hergestellt wird. Dieses Nebenprodukt wird Melasse oder Zuckerrohrsaft genannt. Dies ist das Grundprodukt, aus dem sowohl weißer als auch brauner/dunkler Rum hergestellt wird.

Wie wird Rum destilliert und welche verschiedenen Destillationsmethoden gibt es?

Der Destillationsprozess ist der entscheidendste Schritt bei der Herstellung von Rum. Das Ziel dabei ist es, den Alkohol von der fermentierten Maische zu trennen - das ist die Flüssigkeit, die nach der Gärung übrig bleibt - und die Unreinheiten aus dem Alkohol zu entfernen. Für die Destillation werden zwei Methoden verwendet: Pot Still und Kolonnendestillation.

Was ist die Herkunft des Namens 'Rum' und gibt es verschiedene Theorien dazu?

Bis heute bleibt es ein Rätsel, woher der Name Rum genau stammt. Es gibt verschiedene Theorien über den Namen und seine genaue Herkunft. Ein Wort aus der Piratenzeit ist Rumbullion, was "Slangwort" bedeutete. Andere schlagen vor, dass es von einem alten englischen Ausdruck stammt: "having a rum time", was bedeutet, dass man eine ausgezeichnete Zeit hat. Und dann gibt es noch ein lateinisches Wort: Saccharum. Historiker sind sich jedoch in einer Sache einig: Barbados soll der erste Ort gewesen sein, an dem sie ein alkoholisches Getränk aus Zuckerrohr getrunken haben, und dieses Getränk nannten sie Rumbullion.

Welche Länder sind für ihre Rumproduktion bekannt?

Zuckerrohr gedeiht am besten in warmen und tropischen Gebieten. Es ist also nicht verwunderlich, dass viele Hersteller sich dafür entscheiden, auf tropischen Inseln Rum herzustellen. Hier sind die beliebtesten (Insel-)Länder, in denen Rum hergestellt wird:

  1. Barbados
  2. Kuba
  3. Jamaika
  4. Haiti
  5. Jungferninseln
  6. Puerto Rico
  7. Dominikanische Republik
  8. Kolumbien

Was sind die wichtigsten Merkmale eines guten Rums?

Da es nur wenige Regeln für die Herstellung von Rum gibt, kann es schwierig sein, einen guten Rum zu erkennen. Es gibt drei Rum-Stile, die auf zwei verschiedene Arten hergestellt werden:

Spanischer und englischer Stil: Rum auf Melassebasis, auch "Traditional/industrial Rum" genannt.

Französischer Stil: Dies ist Rum auf Basis von frischem Zuckerrohrsaft und wird als "rhum agricole" bezeichnet.

Sowohl der spanische, der englische als auch der französische Stil haben einzigartige Rumsorten, die sich im Geschmack und in der Farbe unterscheiden. Die Farbe des Rums sagt jedoch nichts über die Qualität des Rums aus. Sie kann nämlich auch mit Karamell gefärbt oder gefiltert werden, sodass keine Farbe mehr im Rum enthalten ist.

Was ist der Unterschied zwischen hellem Rum und dunklem Rum?

Wir können Rum basierend auf seiner Farbe in 3 Arten unterteilen:

  1. Klarer Rum/weißer Rum: Dies ist in der Regel ein Rum, der nicht länger als 1 Jahr reift und farblos ist. Es ist jedoch möglich, dass weißer Rum älter als 1 Jahr ist, aber aufgrund einer Filtration keine Farbe mehr hat.
  2. Brauner Rum/Goldener Rum: Bernsteinfarbener Rum, der auch als "oro" oder "Gold Rum" bezeichnet wird. Die Farbe entsteht durch die Reifung in Eichenfässern oder durch Zugabe von Karamell.
  3. Dunkelbrauner Rum: Dies ist die dunkelste Farbe, die auch ins Rot- oder Schwarze abweichen kann. Diese Rum-Sorte wird oft lange in verkohlten Fässern gereift, wodurch sie oft einen ausgeprägten Geschmack mit klaren Karamellnoten haben.

Was ist der Unterschied zwischen einem aromatisierten Rum und einem reinen Rum?

Flavored Rum ist ein Rum, der mit Extrakten von zum Beispiel Kokosnuss, Mango, Vanille und Banane aromatisiert ist. Diese Rum-Sorten haben einen klaren Geschmack der hinzugefügten Zutaten. Ein reiner Rum hat keine zusätzlichen Zugaben von Früchten oder Gewürzen und erhält seinen Geschmack durch die Reifung im Fass.

Was ist der Unterschied zwischen einem Rum aus einem einzelnen Fass und einem Blend?

Die meisten Rum-Sorten sind eine Mischung aus verschiedenen Jahrgängen, wobei der älteste Rum, der verwendet wird, das Alter ist, das auf der Flasche angegeben ist. Ein Single Barrel Rum bedeutet, dass der Rum aus einem Fass stammt. Bei einer Mischung wurden mehrere Rums aus verschiedenen Fässern verwendet, die auch von verschiedenen Jahrgängen sein können.

Quel est le rôle des fûts dans le processus de maturation du rhum ?

Die Fassreifung ermöglicht es dem Rum, seine Aromen besser zu entwickeln und das Destillat zu verbessern. Das Holz verleiht dem Rum Farbe, je länger er im Fass gelagert wird. Neben der Veränderung der Farbe sorgt das Holz zum Beispiel auch für einen leichten Vanillegeschmack oder holzige Noten im Rum. Für Rum werden oft alte Whiskyfässer verwendet, aber auch Sherry- oder Madeirafässer sind nicht ungewöhnlich. Die Fässer geben dem Rum Geschmack und sorgen für mehr Tiefe. Rum kann auch in mehreren Fässern gereift werden, bevor er geblendet wird.

Welche ist die ideale Serviertemperatur für Rum?

Rum kann sowohl pur, mit Eis oder in Mischgetränken getrunken werden. Es gibt viele verschiedene Stile, die jeweils auf ihre eigene Weise genossen werden können. Es wird jedoch empfohlen, Rum pur zu trinken, um die beabsichtigten Geschmacksrichtungen besser genießen zu können.

Wie mixt man Rum am besten in Cocktails?

Da es viele verschiedene Arten von Rum auf dem Markt gibt, gibt es auch unzählige Möglichkeiten, Rum zu mixen. Hier sind einige Cocktails zur Inspiration:

  1. Cuba Libre: weißer Rum, Cola und Limettensaft.
  2. Mojito: weißer Rum, Limettensaft, Zucker, Minzblätter und Soda.
  3. Mai Tai: brauner Rum, Amaretto, Limettensaft, Orgeat-Sirup und Orangensaft.
  4. Piña Colada: brauner Rum, Ananassaft und Kokosmilch.
  5. Rum Sour: brauner Rum, Zitronensaft und Zuckersirup.
  6. Dark and Stormy: brauner Rum, Ingwerbier und ein Limettenschnitz.

Wie bewahrt man Rum am besten auf?

Bei Rum findet man oft kein Haltbarkeitsdatum, da sie eigentlich unbegrenzt haltbar sind. Es wird jedoch empfohlen, die Flaschen an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren, damit das Sonnenlicht keinen Einfluss auf den Inhalt hat. Ist die Flasche geöffnet? Dann ist sie immer noch lange haltbar, obwohl mit der Zeit einige Aromen verloren gehen können.

Was bedeutet "proof" bei Rum?

Der Proof ist ein Maß für den Ethanol (Alkohol) in alkoholischen Getränken. Im 18. Jahrhundert testete man dies im Vereinigten Königreich, indem man Schießpulver mit der Mischung mischte und es dann anzündete. Wenn es noch brannte, war das Getränk als 100% proofed eingestuft.